MC Ittersbach
  • Startseite
  • Der MCI
    • Der Vorstand
    • Das Vereinsheim
    • Die Anfänge
    • Motorradgeschichte
  • Bilder
  • Videos
  • Kontakt

DIE SCHUPPEN GESCHICHTE

Kurz nach Gründung des Vereins 1977 wurden erste Stimmen laut, die nach einem eigenen Vereinsheim verlangten. Die Suche hiernach gestaltete sich jedoch nicht ganz so einfach, geeignete Räumlichkeiten waren nicht gerade reich gesäht. Ein erster Anlaufpunkt war das alte Milchhäusle im "Rappengässle", welches der Eigentümer dem Verein für die erste Weihnachtsfeier und Sylvesterfeier zur Verfügung stellte. Da der Besitzer dem MCI jedoch positiv gegenüberstand, konnte eine Nutzung des Raumes bis ins Frühjahr 1978 ausgeweitet werden, musste dann jedoch wieder geräumt werden. Die Suche begann von neuem.

Der damaligen Ortschaftsrätin Margot Dennig war es zu verdanken, dass der MCI im ehemaligen Übungsraum des DRK in der alten Schule eine neue Bleibe fand. Ende Februar konnte mit den Renovierungsarbeiten begonnen werden. Voller Enthusiasmus machten sich die Mitglieder ans Werk. Der erste Schritt war ein Raum von ca. 15 Quadratmetern Größe. Im Laufe der Jahre konnten der Gemeindeverwaltung noch zwei weitere Räume abgeschwatzt werden, so dass das Vereinsheim, von den Mitglieder mittlerweile liebevoll "SCHUPPEN" genannt, über eine Fläche von ca. 50 Quadratmetern verfügte. Anfang der neunziger Jahre bemühte sich die Vorstandschaft darum, den Schuppen von grundauf zu renovieren, was jedoch durch die Aussage der Gemeindeverwaltung, das Gebäude werde an einen privaten Investor verkauft, zu nichte gemacht wurde!

Im Frühjahr 1993 musst der SCHUPPEN geräumt werden … der MCI stand wieder ohne Domizil da.
Nicht jedoch ohne eine entsprechend verdiente Abschlussfete – das ultimative "SCHUPPENAUSSAUFFEST"

Schuppenaussauffest 1993

DER SCHUPPEN HEUTE

Dass ein neues Vereinsheim für den MCI überlebenswichtig ist, war klar. Nun stellte sich allerdings die Frage, wieder irgendwo zur Miete, oder versuchen ein eigenes Heim zu erstellen. Mehrere mögliche Unterkünfte wurden in die Überlegungen einbezogen, jedoch ohne Ergebnis. Man beschloss mit der Gemeindeverwaltung zwecks Überlassung eines geeigneten Grundstücks zur Erstellung eines eigenen Vereinsheims zu sprechen. Nach einigem hin und her wurde ein Platz, am Ende des Festplatzes, gefunden. Im Juni 1995 konnte die Grundsteinlegung gefeiert werden. Im April 1996 konnte dann endlich das langersehnte Richtfest zellebriert werden. Dank der zahlreichen Helfer aus eigenen Reihen, wurde bereits im September 1996 die Einweihungsfeier mit vielen Vertretern der örtlichen Vereine und der Gemeindeverwaltung gefeiert. Es war vollbracht, das eigene Vereinsheim, der eigene "SCHUPPEN" wurde seiner Bestimmung übergeben.

Unser Schuppen heute
  • MCI auf Facebook
  • MCI-Fotos auf Flickr